Für die Aufbereitung von Heizwasser existieren zahlreiche Regeln. Und das ist auch gut so, weil bei einem hocheffizienten Heizsystem alle Komponenten perfekt zusammenpassen müssen. Nur dann schöpft es sein gewaltiges Energiesparpotenzial komplett aus. Optimal aufbereitetes Heizungswasser gehört zu solch einem funktionierenden System. Deshalb darf der richtige Heizungsschutz nicht fehlen. Vollentsalztes Heizungswasser bietet einen verbesserten Schutz der Anlage vor Kalk und Korrosion. Die Heizkosten sinken, das Heizsystem wird geschont und sein Lebenszyklus verlängert. Und das ist nicht zuletzt auch ein Beitrag für eine nachhaltige Energienutzung, die der Verantwortung für künftige Generationen gerecht wird.
Bei dem desaliQ Inline-Filtermodul handelt es sich ebenfalls um ein neues Produkt von Grünbeck. Es wird zusammen mit dem Beutelharz in die Mischbettpatrone desaliQ:MB9 eingesetzt. Durch die große Filteroberfläche und den Hochleistungsmagneten werden Verunreinigungen effizient aus dem Heizkreislauf entfernt.
Das neue desaliQ Inline-Regelmodul ist ein kompaktes und intelligentes Werkzeug zur Heizwasseraufbereitung von Grünbeck.
Diese Kondensat-Neutralisationsanlagen dienen zur Neutralisation (pH-Wert-Anhebung über 6,5) von Kondensat aus gas- oder Ölbefeuerten Brennwertkesseln und / oder deren Abgassysteme aus Edelstahl, Kunststoff, Graphit, Glas und Keramik.
Die neue Füllstrecke thermaliQ:FB2 stellt die Komplett-Einheit für eine bequeme Heizungsbefüllung oder Nachspeisung geschlossener Heizungsanlagen dar.
Die Füllgruppe thermaliQ:SB13 dient der Absicherung des Trinkwassers nach DIN EN 1717. Der direkt verbaute Systremtrenner BA sorgt für diese Sicherheit. Er verhindert ein Rückfließen des möglicherweise verunreinigten Wassers aus der Heizungsanlage.
thermaliQ clean ist ein Heizungssystemreiniger mit stark dispergierender Eigenschaft.
thermaliQ safe ist ein biologisch abbaubares Konzentrat, das frei von Schwermetallen ist. In geschlossenen Heizungsanlagen wird es zur Korrosionsvermeidung und pH-Wert-Stabilisierung eingesetzt.
Die mobile Umkehrosmoseanlage AVRO-flex 400 dient zur direkten Befüllung von Heizungsanlagen, Fernwärmenetzen und sonstigen Systemen mit salzarmem Wasser.